SONNE Methode - Wie beruhige ich mein Baby?

Vielleicht kennst Du es auch. Dein Baby beginnt plötzlich zu weinen und Du erkennst nicht direkt auf den ersten Blick, was dein Liebling hat. Du versuchst es irgendwie zu beruhigen doch in der Hektik und den damit vielleicht verbundenen Sorgen, gerätst Du in Verzweiflung der Hilflosigkeit. 

Um Dir und deinem Baby schnell helfen zu können gibt es eine Eselsbrücke der "SONNE". Sollte dein Kleines sich jedoch nicht beruhigen lassen und immer wieder anhaltend schreien, solltest Du doch sicherheitshalber einen Kinderarzt aufsuchen um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. 

S wie Schaukeln

In deinem Bauch ging es ziemlich wackelig zu, da Du in deiner Schwangerschaft sehr viel in Bewegung warst. Dein Baby liebt es also von Dir geschaukelt zu werden. Am besten solltest Du für eine Beruhigung, kleine, schnelle und gleichmäßige Bewegungen ausführen. Stütze dabei gut den Kopf deines Babys. Deine Bewegungen sollten maximal 2,5 Zentimeter hin und her ausgeführt werden.


O wie Orientieren

Durch das Tragen deines Babys nahe an deinem Körper gibst du ihm Nähe und Emotionale Geborgenheit. Durch den engen Körperkontakt kann es Deinen Herzschlag hören und deine Wärme spüren. Dadurch bekommt dein Liebling ein wahres Gefühl von Sicherheit und Orientierung. So hilfst Du ihm, sich in der Umgebung zurechtzufinden. Dies wird sich beruhigend auf dein Baby auswirken. Hier kannst du vor allem im Alltag ein Tragetuch oder ähnliches verwenden. Auch die vertrauten Geräusche wie Kochen, Staubsaugen oder das Spülen kann dein Baby beruhigen.

 

N wie Nahrung

Das stillen oder Füttern ist entscheidend um seinen Hunger zu stillen oder auch Trost zu spenden. Die Nahrungsaufnahme bietet nicht nur die nötige Ernährung, sondern auch eine wichtige emotionale Bindung zwischen euch. Während des Fütterns fühlt sich Dein kleines sicher und geborgen, dies hilft, sein Wohlbefinden zu fördern und es zu beruhigen.

N wie Nuckeln

Nuckeln beruhigt Dein Baby und befriedigt seinen Saugreflex, der ihm ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden gibt. Du kannst ihm entweder einen Schnuller anbieten oder es an der Brust nuckeln lassen. Eine zusätzliche Möglichkeit sind unsere Schnullertücher, Du kannst es mit einem Schnuller kombinieren. Das Tuch bietet Deinem Schatz nicht nur den beruhigenden Saugreiz, sondern auch etwas, das es kuscheln und festhalten kann, was zusätzlichen Komfort und Trost spendet.

 E wie Entspannen

 Eine ruhige Umgebung hilft dabei, Überstimulation   zu vermeiden und ermöglicht es Deinem Baby, sich   zu beruhigen und auszuruhen. Auch hier eignen   sich  für den cleveren Einsatz um die Entspannung   zu unterstützen unsere Schnullertücher.. Das   weiche  Tuch schenkt, etwas zum Kuscheln und   Festhalten,   was zusätzlich Ruhe und Geborgenheit   vermittelt. 

 

 Dies waren nun alle Eselsbrücken, welche dir und deinem Baby helfen können schneller zur Ruhe zu kommen. Beim nächsten schrei in der Nacht oder am Tag denke einfach an die liebe SONNE und Du wirst sehen, das sie auch ganz schnell wieder für Euch lacht.